den Ausführungen von euch stimme ich größtenteils zu. Es sollte allerdings Aufgabe eines Tierheimes sein, die dortigen Tiere nur kastriert herauszugeben, damit die neuen Besitzer eben nicht auf die Idee kommen, damit weiterzuzüchten.... Bei Frettchen sollten ausreichende Kenntnisse über die Dauerranz bei den Mitarbeitern vorhanden sein. Eine Impfung gegen Staupe reicht aus, wenn der Bezirk/das Gebiet ansonsten Tollwutfrei ist. Chipen ist auch für Frettchen schon lange Pflicht, nur hält sich kaum einer daran, ebensowenig wie an Febrivac Dist, viele Tierheime impfen immer noch den Hundeimpfstoff. Sicherlich gibt es kleinere/privatisierte Tierheime, denen das alles in der Regel nicht möglich ist (wegen der relativ hohen Kosten); bei der Süderstraße kann ich mir das aber garnicht vorstellen ?! Nachkontrollen gibt es bei großen Tierheimen wegen der immensen Masse an Abgabetieren auch relativ selten; ist sehr schade, aber dafür stehen eben nicht viele ehrenamtliche Helferlein bereit.
Eine Hündin zu kastrieren kostet ca. € 250,-, dazu noch die Impfung und der Chip, würde man das alles bei der Schutzgebühr berechnen/draufschlagen, würde kein Mensch einen Hund aus dem TH holen
Es gibt immer zwei Seiten zu einer Geschichte; einer hat gute Erfahrungen gemacht, der andere schlechte. Sowohl die Süderstraße als auch unser TH hatten Mitarbeiter, die Unmengen von Spendengeldern veruntreut haben, davon gibt es mit Sicherheit noch mehrere schwarze Schafe !
Auch ich kann keine Abgabies in kurzer Zeit 100% beurteilen, zumal die sich im neuen Zuhause erst noch "entwickeln". Man kann aber schon bei einem Schnupperbesuch sehen, ob die Tiere freundlich sind oder eher scheu und zurückhaltend, man kann sie ja auch mehrmals im TH besuchen, sie mal streicheln, beobachten etc. Deshalb wäre es schön, wenn Jonas Unterstützung von euch "nicht mehr Newbies" bekommen könnte. Wenn er nämlich Tiere von einem Vermehrer oder von überforderten Besitzern (die einem in der Regel nicht den wahren Abgabegrund erzählen) holt, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen und diese Tiere kann er dann nicht wieder zurückbringen....die landen dann schlimmstenfalls auch im TH.